Cordyceps Extrakt CS-4 Kapseln
120 Stk. à 400mg
Cordyceps sinensis | Tibetischer Raupenpilz | CS-4 strain
• Standardisiert auf 30% Polysaccharide
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• Vegan, glutenfrei
Cordyceps, auch bekannt als Raupenpilz, gehört zu den wichtigsten Vitalpilzen der chinesischen und tibetischen Tradition. Der in den Bergen Tibets vorkommende wilde Cordyceps braucht eine Raupe als Wirt, um selbst überleben zu können. Unser Cordyceps Pilz stammt nicht aus Wildsammlung, sondern wird auf Reis-Substrat angebaut und ist somit vegan.
Cordyceps – Der Vitalpilz aus den Höhen der Welt
Cordyceps ist ein faszinierender Pilz mit außergewöhnlicher Lebensweise und langer kultureller Bedeutung, insbesondere in der traditionellen asiatischen Kräuterkunde. Ursprünglich stammt er aus den Hochlagen des Himalaya und Tibet, inzwischen wird der Vitalpilz jedoch meist in kultivierter Form angebaut, die eine ethisch vertretbare und wirkstoffreiche Alternative darstellt.
Botanisch gehört Cordyceps zu den Schlauchpilzen (Ascomycota) – seine Lebensform ist einzigartig: In der Natur wächst er symbiotisch auf bestimmten Insektenlarven. Diese Beziehung faszinierte bereits alte Kulturen, die in dem Pilz eine Verbindung zwischen Tier-, Pflanzen- und Geistwelt sahen. In moderner Zucht erfolgt die Kultivierung jedoch vollständig ohne tierische Wirte – etwa auf Reis, Hirse oder anderen Substraten.
Die Fruchtkörper des Pilzes sind leuchtend orange bis rötlich und erinnern in ihrer Form an zarte Korallenäste. Getrocknet besitzt Cordyceps ein angenehm erdiges, leicht nussiges Aroma, das ihn zu einer beliebten Zutat in Elixieren, Tees und Tinkturen macht.
Cordyceps enthält eine Vielzahl interessanter Verbindungen, darunter Cordycepin (ein natürliches Nukleosid), Polysaccharide, Beta-Glucane, Adenosin, sowie verschiedene Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren. Diese Inhaltsstoffe machen ihn zu einem vielbeachteten Pilz in der Welt der funktionellen Lebensmittel und tonischen Rezepturen.
In der traditionellen chinesischen und tibetischen Anwendung wurde Cordyceps oft in Rezepturen verwendet, die mit Kraft, Vitalität und Anpassung an hohe Anforderungen des Alltags in Verbindung standen. Auch bei langen Reisen, geistiger Ausrichtung oder spiritueller Praxis spielte er eine Rolle – als tonischer Begleiter in herausfordernden Zeiten.
Heute findet Cordyceps seinen Platz in Tees, Pulverzubereitungen und modernen Pflanzenelixieren – besonders geschätzt für seine Balance aus subtiler Energie und tiefer Verwurzelung.
Herstellung des Bio Cordyceps CS-4 Extraktes
Bis vor wenigen Jahren konnte Cordyceps nur durch Wildsammlung in den Hochebenen Tibets und des Himalayas gewonnen werden; es war nicht möglich, Cordyceps zu kultivieren. Die wildwachsende Form von Cordyceps war so selten und hochpreisig dass er bislang nur den Adelshäusern zugänglich war. Tatsächlich ist wildwachsender Cordyceps das wahrscheinlich teuerste Supplement der Welt.
Der Pilz gedeiht in seiner natürlichen Umgebung auf eine zugegeben eher unkonventionelle Weise, indem er bzw. seine Sporen eine bestimmte Raupenart befallen. Er zwingt sodann die Raupe, sich unter die Erde zurückzuziehen, verzehrt sie vollständig und alles was übrigbleibt, ist ein raupenförmiger Pilz, der seinen Kopf aus der Erde steckt und Jagd auf weitere Raupen macht.
In den letzten 20 Jahren ist es asiatischen Wissenschaftlern allerdings endlich gelungen, den Cordyceps-Pilz unter Laborbedingungen zu züchten. Also keine Sorge: Der im Handel befindliche, gezüchtete Cordyceps wächst unter kontrollierten Bedingungen, ist vegan und keine Raupe musste dafür ihr Leben lassen!
Unser Bio Cordyceps CS-4 Extrakt wird via Biofermentation im Flüssigmedium gewonnen. Hier wird das Pilzmyzel in einer flüssigen Nährlösung aus Wasser, Bohnen oder Reispulver, Zucker und pflanzlichen Ölen gezüchtet. Das Pilzmyzel fermentiert und verarbeitet das gesamte Medium. Übrig bleiben pures Pilzmyzel und ein wenig Wasser. Das Myzel wird getrocknet und anschließend extrahiert. Das Positive dabei ist, dass aufgrund der Zucht unter Laborbedingungen auf den Einsatz von chemischen Schutzstoffen komplett verzichtet werden kann. Wenn man die Inhaltsstoffe des Myzels aus der Flüssigfermentation analysiert, stellt man fest, dass alle relevanten Pilzinhaltsstoffe vorhanden sind. Nicht bzw. weniger enthalten sind der Ballaststoffanteil und langkettige Glucane. Viele Glucane (so auch das Beta-Glucan) bilden sich erst im Fruchtkörper. Da sowohl bei der Biofermentation im Flüssigmedium, als auch bei der Feststofffermentation keine Fruchtkörper ausgebildet werden, ist der Anteil an langkettigen Polysacchariden entsprechend geringer.
Die Zuchtmethode der Feststofffermentation mithilfe von Reis, Getreide oder Mais kommt bei unserem Bio Cordyceps CS-4 Extrakt grundsätzlich nicht zur Anwendung. Denn obwohl gegen die Myzelzucht auf einem Feststoffsubstrat nichts einzuwenden wäre, so ist das Problem in der weiteren Verarbeitung zu finden: Sobald das Myzel das Substrat vollständig durchzogen hat, wird die gesamte Pilzkultur (inkl. Anzuchtmaterial wie Reis, Getreide oder Mais) weiterverarbeitet und pulverisiert. Somit ist völlig klar, dass im Pulver aus der Feststofffermentation vergleichsweise wenig pilztypische Inhaltsstoffe zu finden sind. Dadurch, dass das Substrat mitverarbeitet wird, sind bis zu 80 % fremde Bestandteile (Hirse, Reis, Getreide, Mais), aber nur 20 % Myzel enthalten. Die Polysaccharide und Glucane jenes Produktes stammen überwiegend aus dem Getreide des Anzuchtmaterials. Qualitativ sind diese daher nicht mit den Pilz-Polysacchariden und Glucanen zu vergleichen.
Cordyceps CS-4: Aus der DNA des wild gesammelten Cordyceps
Beim Cordyceps sinensis CS-4 handelt es sich um den gleichen Pilz wie beim o.g. wild gesammelten original chinesischen Cordyceps sinensis. Nur wächst dieser Pilz nicht auf einer Raupe, sondern das Myzel des Pilzes (aus der DNA des original chinesischen C. sinensis) wird durch Biofermentation auf einer speziellen Nährlösung kultiviert. Jene Nährlösung ist so zusammengesetzt, dass sie dem Proteingehalt der Raupe gleicht. Diese Technik wird in China seit den 1980-er Jahren angewandt und seither stetig verbessert. Mittlerweile ist man in der Lage, eine derart hohe Qualität an Myzel-Kultivierung durchzuführen, dass die Inhaltsstoffe des wild gesammelten Cordyceps sinensis und die des kultivierten Cordyceps sinensis CS-4 nahezu identisch sind. Maßgeblich sind hier die Polysaccharide, die sozusagen als Leitsubstanz gelten. Daneben finden sich auch die anderen Stoffe, wie Proteine, Adenosin und Mannitol.
Produktformen
Cordyceps ist entweder als schonend getrocknetes Pilzpulver oder als hochkonzentriertes Extraktpulver erhältlich.
Für das Pilzpulver wird der gesamte Fruchtkörper bei unter 42°C schonend getrocknet (Rohkostqualität) und enthält alle Komponenten des Pilzes.
Das Extraktpulver wird durch Heißwasserextraktion aus wirkstoffreichen CS-4-Kulturen gewonnen und ist auf einen Wirkstoffgehalt von 30% Polysacchariden standardisiert. Das Extraktionsverhältnis beträgt 10:1 (aus 10 kg Pilzpulver wird 1 kg Extraktpulver gewonnen).
Informationen über den Unterschied zwischen Extraktpulver und normalem Pulver findest Du hier.
Unser Bio Cordyceps Extrakt
Unser Bio Cordyceps wird in China unter kontrolliert biologischen Bedingungen und pharmazeutischen Standards gezüchtet.
Anschließend wird der Pilz schonend zu einem 10-fach konzentrierten Extrakt verarbeitet, der besonders reich an Wirkstoffen und zugleich optimal verwertbar und verdaulich ist.
Unser Cordyceps Extrakt ist biozertifiziert und wird regelmäßig von Agrolab Deutschland auf Verunreinigungen und Schwermetalle untersucht.
Das aktuelle Analyse-Zertifikat findest Du hier in PDF Form.
Wir stehen für kontrollierte Premiumqualität
• Kontrolliert biologische Qualität
• 10-fach konzentrierter Extrakt ohne schädliche Lösungsmittel
• standardisiert auf einen Gehalt von 30% Polysacchariden
• Ohne Zusatz- und Füllstoffe
• Regelmäßige Labortests durch unanbhängige Drittinstitute
• Frei von Schwermetallen, Toxinen, Konservierungs-, Geschmacks- und Aromastoffen
• Glutenfrei, laktosefrei, vegan
Verzehrsempfehlung
Täglich 4 Kapseln mit Wasser einnehmen.
Zutaten
100% Cordyceps (Cordyceps sinensis) CS-4 Extrakt*, Leinsamenmehl*, Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle). *= aus kontrolliert biologischer und rückstandskontrollierter Aufzucht unter pharmazeutischen Standards.
Inhalt pro Dosierung
Cordyceps Extrakt 1600 mg (-%)
davon Polysaccharide 480 mg (-%)
*Nutrient reference value (Referenzmengen) laut EU-Verordnung nicht evaluiert.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
* Rechtlicher Disclaimer:
Aufgrund des geltenden Lebensmittel-Kennzeichnungsgesetzes ist es uns leider nicht erlaubt, spezifische Aussagen zu Wirkung und möglichen Heilnutzen dieses Produktes zu machen. Obwohl dieses Produkt tradtionell seit langem genutzt wird, dürfen wir unser Wissen darüber nicht mit Dir teilen, so leid es uns tut.
Als mündige/r KonsumentIn hast Du jedoch unabhängig davon die Möglichkeit, in Büchern und im Internet über dieses Produkt zu recherchieren. Schau auch gerne in die Bewertungen um mehr darüber zu erfahren, wie andere KundInnen dieses Produkt nutzen. Vielen Dank für Dein Verständnis!
Gudrun L. (Verifizierter Käufer) –
super
Robert Lohr (Verifizierter Käufer) –
Alles super, Produkte und bestellvorgang danke
Anonym (Verifizierter Käufer) –
super, love it!! und schmeckt auch super!
Mag. Anna P. (Verifizierter Käufer) –
Wirkt sehr gut und ist sehr praktisch in Kapselform, vor allem zum Mitnehmen.
Sonja (Verifizierter Käufer) –
Hilft mir durch lange stressige Arbeitsphasen!
Eva Flaschberger (Verifizierter Käufer) –
Klare Kaufempfehlung, mehr Elan und Power
Maria S. (Verifizierter Käufer) –
perfekt wie immer! tolle Wirkung!
Maria S. (Verifizierter Käufer) –
wirkt sehr gut