DANCING SHIVA
BUTTERFLY PEA BLÜTEN 25g
Schmetterlingserbse
Clitoria ternatea
Die Schmetterlingserbse gilt in Asien als vielseitiges Naturmittel. Dank seiner intensiven Farbe eignet er sich aber auch hervorragend zum Färben von Badesalzen und Badewasser.
Anchan, wie die blaue Blüte in Thailand genannt wird, hat weltweit viele Namen: Schmetterlingserbse, Butterfly Pea, Schamblume, blauer Matcha – oder eben lateinisch: Clitoria ternatea. Die Wickenart ist in Asien ein selbstverständlicher Bestandteil der Naturheilkunde.
Die Butterfly Pea macht aber auch einfach Spaß: Die intensiv blaue Farbe kommt am besten im Aufguss mit sprudelnd kochendem Wasser heraus. Schon wenige Blüten reichen, um einen Becher tiefblau zu färben. Ein Spritzer Zitrone (oder andere Säure) färbt den Aufguss übrigens violett, basische Zusätze lassen ihn ins Grüne changieren. Der Fantasie und den Anwendungsmöglichkeiten sind praktisch keine Grenzen gesetzt.
Butterfly Pea – Die Blaue Blüte der Wandlung
Die Butterfly Pea, auch bekannt als Clitoria ternatea oder Blaue Klitorie, ist eine zarte Kletterpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), die mit ihren tiefblauen, samtigen Blüten sofort ins Auge fällt. Ursprünglich stammt sie aus Südostasien und wächst dort wild an Zäunen, Mauern und in Gärten, wo sie nicht nur als Zierpflanze geschätzt wird, sondern auch tief im kulturellen Alltag verwurzelt ist.
Besonders markant ist ihre intensiv blaue Blüte, die je nach pH-Wert ihre Farbe verändern kann – ein faszinierendes natürliches Schauspiel, das ihr eine gewisse Magie verleiht. In neutralem Wasser leuchtet sie tiefblau, mit etwas Zitrone oder Limette verwandelt sich der Aufguss in ein kräftiges Violett. Diese Farbwandelbarkeit macht sie zu einer beliebten Zutat in kreativen Getränken, Tees und kulinarischen Experimenten – von Cocktails bis zu buntem Reis.
In Thailand, Malaysia und Indonesien wird die Butterfly Pea seit Jahrhunderten in der Küche und im Alltag verwendet. Die getrockneten Blüten finden sich in Teemischungen, sie färben Speisen wie „Nasi Kerabu“ (blauer Reis) und sind auch Bestandteil ritueller Getränke. In manchen Kulturen gilt der blaue Tee als Symbol für Gelassenheit und ästhetische Harmonie.
Auch als natürlicher Pflanzenfarbstoff wird die Butterfly Pea zunehmend geschätzt – ihr Farbspektrum reicht von Tiefblau über Violett bis zu zartem Rosa, ganz abhängig vom Säuregrad des Mediums. Ihr Geschmack ist mild, leicht erdig mit floralen Untertönen – und harmoniert gut mit Zitrus, Ingwer oder Gewürzen.
Die Butterfly Pea ist eine Pflanze, die in ihrer Leichtigkeit Tiefe trägt – eine stille Blüte, die in Teeschalen, Speisen und Gärten einen Hauch von Verwandlung hinterlässt.
Herkunft:
Unsere Butterfly Pea bekommen wir über einen deutschen Partner, der die Blüten direkt von einem Bauern in Nordthailand bezieht – einem kleinen Familienbetrieb, ohne Umwege oder Zwischenhändler. Dadurch können wir sicherstellen, dass die Blüten naturbelassen angebaut und schonend getrocknet werden.
• Kontrollierte Premium Qualität vom thailändischen Familienbetrieb.
• Schonend getrocknet, rückstandskontrolliert.
• Färbt Wasser, Bäder & Co. in ein intensives Königsblau.
• Bei Zugabe von Zitronensaft verwandelt sich die Farbe in ein sattes Violett.
• Sehr ergiebig, wenig genügt!
UPDATE 2023:
In Asien ist Anchan (Clitoria Ternatea) schon seit Jahrhunderten als Lebensmittel bekannt, in der Europäischen Union dürfen die Blüten dagegen neuerdings nur als Badezusatz angeboten werden. Hintergrund ist die sogenante „Novel-Food“-Verordnung, die besagt, dass nur solche Lebensmittel in der EU erlaubt sind, die als solche auch schon vor 1997 gehandelt wurden. Andernfalls muss ein sehr aufwändiges Zulassungsverfahren durchlaufen werden. Stevia ist ein prominentes Beispiel dafür: Der natürliche Süßstoff fiel früher in die Kategorie Novel Food – hat aber inzwischen den offiziellen Status als Lebensmittel erhalten. Für die losen Anchan-Blüten ist das bisher leider nicht der Fall. Wir dürfen die Butterfly Pea Blüten daher derzeit nur als Badezusatz anbieten. Über weitere Verwendungsmöglichkeiten kannst Du dich in Internet oder Literatur informieren.
TIPP: Schau Dir alternativ unser Butterfly Pea Powder an – dieses ist paradoxerweise schon als Nahrungergänzungsmittel zugelassen.
Hinweis:
Nicht geeignet während Schwangerschaft und Stillzeit.
Inhalt & Lagerung:
100% Schmetterlingserbsen (Clitoria ternatea) Blüten, ganz. Kühl, trocken und dunkel lagern.
* Rechtlicher Disclaimer:
Aufgrund des geltenden Lebensmittel-Kennzeichnungsgesetzes ist es uns leider nicht erlaubt, spezifische Aussagen zu Wirkung und möglichen Heilnutzen dieses Produktes zu machen. Obwohl dieses Produkt tradtionell seit langem genutzt wird, dürfen wir unser Wissen darüber nicht mit Dir teilen, so leid es uns tut.
Als mündige/r KonsumentIn hast Du jedoch unabhängig davon die Möglichkeit, in Büchern und im Internet über dieses Produkt zu recherchieren. Schau auch gerne in die Bewertungen um mehr darüber zu erfahren, wie andere KundInnen dieses Produkt nutzen. Vielen Dank für Dein Verständnis!
Richard Haas (Verifizierter Käufer) –
Alles bestens
Verena Bauer (Verifizierter Käufer) –
👍🏼
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Danke
Ramona Schwartz (Verifizierter Käufer) –
Sehr zufrieden, sehr gute Qualität
Ramona (Verifizierter Käufer) –
Die Farbe ist unglaublich schön und für mich ist der Tee zum täglichen Ritual geworden.
Renate (Verifizierter Käufer) –
Schmeckt mit Zitrone erfrischend. Wenn dann die Wirkung auch noch passt: Juhu!!!
Anna (Verifizierter Käufer) –
Sehr entspannend und macht viel Spaß wegen der blauen Färbung!
Doris (Verifizierter Käufer) –
Tee hat einen tollen Geschmack und eine super Farbe!
Marie-Sophie Lego (Verifizierter Käufer) –
sehr fein
Helena K. (Verifizierter Käufer) –
Wow! Diese Farbe! 🙂
Katarina (Verifizierter Käufer) –
Toller Tee, schmeckt gut!
Carina W. (Verifizierter Käufer) –
Genau das was ich gesucht habe.