Longan Früchte 200g
Longan arillus, Drachenaugenfrüchte
• Aus kontrollierter Wildsammlung
• Entkernt & schonend getrocknet
• Süß-herber Geschmack, ähnlich wie Lychees
Longan – Die Drachenaugenfrucht
Die Longan, botanisch Dimocarpus longan, ist eine tropische Frucht aus der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) – eng verwandt mit der bekannteren Litschi. Ihr chinesischer Name „Lóngyǎn“ bedeutet wörtlich übersetzt „Drachenauge“ – eine Anspielung auf ihr Aussehen: Die glatte, beige-braune Schale umhüllt ein glasklares Fruchtfleisch mit einem glänzend schwarzen Kern im Inneren – wie die Pupille eines Auges.
Die Longan wächst an immergrünen Bäumen, die vor allem in Südostasien heimisch sind – in Regionen wie Südchina, Thailand oder Vietnam. Sie gedeiht in warmem, feuchtem Klima und bildet in den Sommermonaten ihre aromatischen Früchte in dichten Trauben. Ihr Geschmack ist süß, leicht moschusartig und besonders in frischer Form sehr beliebt.
In der traditionellen asiatischen Kultur wird die Longan nicht nur als köstliche Frucht geschätzt, sondern auch in vielfältiger Weise verwendet. Getrocknet kommt sie in Süßspeisen, Teemischungen oder traditionellen Rezepturen zum Einsatz – häufig in Kombination mit Datteln, Lotus oder Goji-Beeren. In Festzeiten oder Zeremonien symbolisiert sie in manchen Regionen Glück und Fülle.
Auch aus ernährungsphysiologischer Sicht ist die Longan interessant: Sie enthält von Natur aus Kohlenhydrate in Form von Fruchtzucker, etwas Ballaststoffe und kleinere Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C sowie Kalium. In getrockneter Form ist sie durch den Wasserentzug deutlich energiereicher und wird daher oft in kleinen Mengen als süßer Snack oder als Zutat in wärmenden Tees verwendet.
Ob frisch, getrocknet oder eingelegt – die Longan ist eine Frucht, die durch ihre subtile Süße, ihre elegante Erscheinung und ihren kulturellen Reichtum immer wieder verzaubert.
Verwendung
Perfekt als gesunder Snack (etwa 10-15 Longans pro Tag) oder als Tee: 1/2 EL pro Tasse mit 250ml kochendem Wasser aufgießen, 10 Minuten ziehen lassen und genießen. Vereinzelt vertragen manche Menschen Longan aufgrund des hohen Eisengehalts nicht gut und reagieren mit Magenschmerzen – in diesem Fall reduziere auf 3-5 Longans pro Tag.
Neben dem genussvollen Snacken lässt sich die Wirkung der Longan Früchte noch zusätzlich in Kombination mit Dong Quai, Astragalus, Jujube und Gojibeeren verstärken. Alle Zutaten zu gleichen Teilen für 15- 20 Minuten gut auskochen, abseihen und genießen.
Aufgrund mangelnder Studienlage wird von der Verwendung während Schwangerschaft und Stillzeit vorsichtshalber abgeraten.
Zutaten
Longan Früchte entkernt, aus kontrollierter Wildsammlung, vegan. Kühl und trocken lagern.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g / 100 ml
Energie … 1020 kJ/241 kcal
Fett … 0,4 g
davon ges. Fettsäuren … 0,2 g
Kohlenhydrate … 54,5 g
davon Zucker … 49,4 g
Eiweiß … 6,6 g
Ballaststoffe … 3,6 g
Salz … 0,36 g
Vitamin C … 84 mg … (105% NRV*)
(*NRV): nutrient reference value (=Nährstoffbezugswert)
* Rechtlicher Disclaimer:
Aufgrund des geltenden Lebensmittel-Kennzeichnungsgesetzes ist es uns leider nicht erlaubt, spezifische Aussagen zu Wirkung und möglichen Heilnutzen dieses Produktes zu machen. Obwohl dieses Produkt tradtionell seit langem genutzt wird, dürfen wir unser Wissen darüber nicht mit Dir teilen, so leid es uns tut.
Als mündige/r KonsumentIn hast Du jedoch unabhängig davon die Möglichkeit, in Büchern und im Internet über dieses Produkt zu recherchieren. Schau auch gerne in die Bewertungen um mehr darüber zu erfahren, wie andere KundInnen dieses Produkt nutzen. Vielen Dank für Dein Verständnis!
Christiana (Verifizierter Käufer) –
Top Qualität, unverzichtbar für meinen heißgeliebten 8 Schätze Tee. Hierfür verwende ich ebenso die Gojibeeren und Jujube von Dancing Shiva 👍🏼