DANCING SHIVA
Reishi Tee 50g
The Great Protector | Ling Zhi | Ganoderma lucidum
• Roher Reishi Pilz zur Teezubereitung
• Kontrollierter Anbau in China
• Schadstoffgeprüft in Deutschland
• Apothekenqualität
• Die ursprünglichste Form, Reishi zu genießen
Reishi, hierzulande als „glänzender Lackporling“ bezeichnet, wird im östlichen, speziell chinesischem Raum, seit Jahrtausenden sowohl in der traditionellen, als auch schamanischen Tradition bei vielerlei Symptomen und Themenbereichen angewendet. Er zählt zu den am besten erforschten und bewährtesten Substanzen auf unserem Planeten und genießt in China einen noch höheren Stellenwert als Ginseng.
In Asien wird er als Symbol für Vitalität, Harmonie und Langlebigkeit verehrt – oft dargestellt in Kunstwerken, Tempelverzierungen und mythologischen Erzählungen. Der Beiname „Pilz der Unsterblichkeit“ verweist auf seinen besonderen Stellenwert innerhalb der taoistischen und buddhistischen Kulturgeschichte.
Botanisch gehört Reishi zur Familie der Porlingsverwandten (Ganodermataceae) und wächst bevorzugt auf Laubbäumen, besonders auf Eichen oder Buchen. Sein auffälliger, glänzend lackierter Fruchtkörper – meist in rötlich-braunen Farbtönen – ist fest und holzig, was ihn von klassischen Speisepilzen unterscheidet. Wild wachsender Reishi ist selten, heute wird er überwiegend kultiviert.
Was die Magie von Reishi vor allem ausmacht, ist seine Fähigkeit, das ganze „System“ Mensch in seinen drei Grundbausteinen – Körper, Geist und Seele – positiv zu unterstützen und vor allem auszugleichen. Die Chinesen verwenden für diese Bereiche die Begriffe CHI, JING und SHEN – auch bekannt als die „Drei Schätze“.
In der chinesischen Tradition ist Reishi, neben Ginseng, Cordyceps etc. unter den zwölf „erhabenen“ Kräutern ganz weit vorne gereiht und war auch die erste Pflanze, die im ältesten bekannten TCM Heilpflanzenbuch erwähnt wurde.
Reishi bei Dancing Shiva
Bei uns findest Du Reishi in vier verschiedenen Produktformen: Als rohe Stücke, als hochkonzentriertes Extraktpulver und als Sporenpulver. Die Wirkung ist bei allen drei Formen relativ gleich. Lediglich im energetischen Bereich lassen sich Unterschiede feststellen: Sowohl die Stücke als auch das Extraktpulver wirken in erster Linie beruhigend, ausgleichend und innerlich lösend (wobei die Wirkung beim Extraktpulver wesentlich intensiver ist). Die Reishi Sporen wirken eher belebend, energetisierend, erhebend und schenken Gelassenheit.
Zubereitung Reishi Tee:
Gib pro Tasse eine Scheibe Reishi Pilz in 250ml kaltes Wasser. Zum Kochen bringen und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde bei geschlossenem Deckel leicht simmern lassen, ggbf. etwas heißes Wasser nachgießen falls zuviel verdampft. Abseihen und warm, eventuell mit etwas Honig und Hafermilch genießen.
Aufgrund der zeitintensiven Zubreitung empfehlen wir, gleich größere Mengen Reishi Tee im Voraus zuzubereiten. Der Reishi Tee hält sich etwa eine Woche im Kühlschrank.
Wem das zu umständlich ist, empfehlen wir als Alternative unser Reishi Extraktpulver oder unser Reishi Sporenpulver.
Zutaten:
100% Reishi (Ganoderma lucidum) Pilz, geschnitten, aus kontrolliertem Anbau / China. Ohne Zusatz- und Füllstoffe. Glutenfrei, laktosefrei, vegan.
* Rechtlicher Disclaimer:
Aufgrund des geltenden Lebensmittel-Kennzeichnungsgesetzes ist es uns leider nicht erlaubt, spezifische Aussagen zu Wirkung und möglichen Heilnutzen dieses Produktes zu machen. Obwohl dieses Produkt tradtionell seit langem genutzt wird, dürfen wir unser Wissen darüber nicht mit Dir teilen, so leid es uns tut.
Als mündige/r KonsumentIn hast Du jedoch unabhängig davon die Möglichkeit, in Büchern und im Internet über dieses Produkt zu recherchieren. Schau auch gerne in die Bewertungen um mehr darüber zu erfahren, wie andere KundInnen dieses Produkt nutzen. Vielen Dank für Dein Verständnis!
Julieta (Verifizierter Käufer) –
Toll! Liebe ich Reishi