DANCING SHIVA
Rosenblüten Blätter Bio 25g
Rosa damascena
• Kontrolliert biologischer Anbau in Frankreich
• Schonend getrocknet
• Blumig-fein
• Vegan, glutenfrei
Rose – Duftende Botschafterin des Herzens
Die Rose (Rosa spp.) gilt als eine der ältesten und kultiviertesten Blütenpflanzen der Menschheit. Ihr Anblick fasziniert – ihre Blüten in samtigen Nuancen von Weiß, Rosa, Gelb bis Dunkelrot sind Inbegriff von Schönheit und Symbolkraft. Seit der Antike begleiten Rosen Rituale, Poesie, Gärten und Zeremonien – als Ausdruck von Liebe, Wandlung und Würde.
Botanisch gehört die Rose zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae), einer großen Pflanzenfamilie, zu der auch Apfel, Weißdorn und Himbeere zählen. Weltweit sind über 100 Wildarten bekannt, die zumeist in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel beheimatet sind. Ihre natürliche Vielfalt erstreckt sich über Heckenrosen, Kletterpflanzen und Strauchformen, wobei besonders Rosa gallica, Rosa centifolia, Rosa damascena und Rosa canina eine lange Tradition in der Kultivierung und Nutzung aufweisen.
Die Pflanze zeichnet sich durch gefiederte, leicht gezähnte Blätter, bedornte Stängel und eine je nach Art einfache bis stark gefüllte Blüte aus. Viele Rosensorten verströmen ein intensives, oft süß-warmes Aroma, das die Pflanze zu einer der wichtigsten Duftspenderinnen in der Parfumherstellung gemacht hat.
Phytochemisch enthalten Rosenblüten eine Vielzahl interessanter Verbindungen, darunter:
• Ätherische Öle (u. a. Geraniol, Citronellol, Nerol, Phenylethanol)
• Gerbstoffe (v. a. Gallotannine)
• Flavonoide wie Quercetin und Kaempferol
• Anthocyane (besonders in rötlichen Sorten)
• Schleimstoffe und Spuren von organischen Säuren
Diese Zusammensetzung macht die Rosenblüte zu einer geschätzten Zutat in traditionellen Pflanzenanwendungen – ob in der arabischen Unani-Medizin, in ayurvedischen Rezepturen oder in der europäischen Klostermedizin. Dort fand sie klassisch Verwendung in Tees, Auszügen, Salben oder Bädern – oft als Bestandteil harmonisierender, hautpflegender oder aromatisch-sinnlicher Rezepturen.
In kulturellen Kontexten wird die Rose vielfach mit dem Herz, der Seele und der Veredelung des Geistes assoziiert. Sie spielt in der Symbolik vieler Kulturen eine Rolle als Mittlerin zwischen dem Irdischen und dem Feinstofflichen – eine Pflanze der Schönheit, der Hingabe und des inneren Gleichgewichts.
Ob als zarte Blüte auf der Haut, als aromatisches Hydrolat oder im Duft einer getrockneten Blütenmischung – die Rose lädt ein zur stillen Rückverbindung mit dem Schönen, dem Sanften und dem Wesentlichen.
Für:
• Kräutertee & Elixiere
• Räuchermischungen
• Desserts
• Potpourries & Bäder
• Selbstgemachte Tinkturen
Zubereitung Tee:
1 TL mit 250ml kochendem Wasser übergießen und 10 min. ziehen lassen.
Inhalt & Lagerung:
100% Rosa damascena Blütenblätter, ganz. Kühl, trocken und dunkel lagern.
* Rechtlicher Disclaimer:
Aufgrund des geltenden Lebensmittel-Kennzeichnungsgesetzes ist es uns leider nicht erlaubt, spezifische Aussagen zu Wirkung und möglichen Heilnutzen dieses Produktes zu machen. Obwohl dieses Produkt tradtionell seit langem genutzt wird, dürfen wir unser Wissen darüber nicht mit Dir teilen, so leid es uns tut.
Als mündige/r KonsumentIn hast Du jedoch unabhängig davon die Möglichkeit, in Büchern und im Internet über dieses Produkt zu recherchieren. Schau auch gerne in die Bewertungen um mehr darüber zu erfahren, wie andere KundInnen dieses Produkt nutzen. Vielen Dank für Dein Verständnis!
Markus (Verifizierter Käufer) –
<3 <3 <3 love
Angelika (Verifizierter Käufer) –
Sehr guter Tee!